Anwender der XRangeEyelLounge:

Referenzen

»Wir setzen die XRangeEye|Lounge hauptsächlich als Überwachungs- und Diagnose-Tool in unserer Produktion ein.
Die Software überzeugt durch hohen Bedienkomfort, ausgesprochene Stabilität und exakte Datenhaltung.«

M. Graf
Böhler Edelstahl GmbH & CoKG, Kapfenberg

Aktuelle Produktversionen

New klXRangeEye Engine 7.8.6
New klXRangeEye Report 4.1.4
New klXRangeEye Visualizer 6.4.6
New klXRangeEye Maintenance 2.5.8
XRangeEye Storage 6.5.3
XRangeEye ManualInput 3.7.2
XRangeEye Messenger 3.4.1
XRangeEye Dispatcher 7.5.2
XRangeEye Event 2.5.0
XRangeEye LIMS 2.6.4

Zusätzlich wurden folgende Fehler behoben bzw. Verbesserungen durchgeführt:

  • Bereits in die Datenbank übertragene Prozessdaten wurden bei Verbindungsunterbrechung zur Datenbank irrtümlich auch noch in den Offline-Datendateien gespeichert.
  • Die Mehrfachausgabe von Fehlern bei Speichermangel wurde beseitigt.
  • Bei massivem Datenaufkommen asynchroner Datenquellen kam es vor, dass die Anwendung mit Speichermangel beendet wurde. Nun werden asynchrone Datenquellen vorübergehend pausiert, wenn ein bestimmtes Arbeitsspeicherlimit überschritten wird. Erst nach dem erfolgreichen Speichern der gesammelten Datensätze wird die Datenquelle wieder aktiviert.
  • Das Beenden der Hintergrundprozesse führte manchmal zum Blockieren der Anwendung beim Beenden.
Kunden mit aktivem Wartungsvertrag, bei denen die Umstellung auf XRangeEye|Engine Version 7.1 noch nicht stattgefunden hat, werden von uns in den nächsten Wochen zur Vereinbarung eines Update- und Migrationstermines kontaktiert!
Kunden bei denen bereits die Version 7 der Engine im Einsatz ist, können den aktuellen Installer im internen Kundenbereich in Kürze herunter laden.